Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Onlineshop der Endlosblau Verlags UG unter der Domain endlosblau.de.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande zwischen dem Kunden und der Endlosblau Verlags UG,
Kesperhof 11 37079 Göttingen,
vertreten durch die Geschäftsführung: Julia Pfrötschner
3. Angebot und Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
3.2 Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
3.3 Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.
4. Preise und Versandkosten
4.1 Die auf den Produktseiten genannten Preise verstehen sich in EURO und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, falls nicht anders angezeigt.
4.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen, die während des Bestellvorgangs angezeigt werden.
5. Lieferung
5.1 Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Versandadresse innerhalb Deutschlands und Österreichs.
5.2 Die Versand der bestellten Ware findet innerhalb 1 bis 3 Werktagen statt.
5.3 Im Falle einer Verzögerung der Versandzeit, wird der Kunden per E-Mail benachrichtigt.‘
6. Bezahlung
6.1 In unsrem Shop sind Zahlungen mit folgenden Anbietern möglich:
-PayPal
-Klarna
-Kreditkarten (z.B. Visa, Mastercard)
–SEPA-Lastschrift
6.2 Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig.
7. Widerrufsrecht
7.1 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Endlosblau Verlag UG, Kesperhof 11 37079 Göttingen Deutschland, shop@endlosblau.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
7.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der 14-Tage-Frist absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, es sei denn, wir haben dies anders vereinbart.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
7.3 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
Lieferung versiegelter Waren (z. B. CDs, DVDs, Bücher in Schutzfolie), wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Lieferung personalisiert angefertigter Waren, die eindeutig auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind (z. B. signierte Bücher, Sonderanfertigungen).
Lieferung digitaler Inhalte, wenn der Kunde zugestimmt hat, dass die Ausführung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
Muster-Widerrufsformular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Endlosblau Verlag UG
Kesperhof 11 37079 Göttingen Deutschland
shop@endlosblau.de
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung: [Dienstleistung]
Bestellt am: [Datum]
Erhalten am: [Datum]
Name des Verbrauchers: [Ihr Name]
Anschrift des Verbrauchers: [Ihre Adresse]
Datum: [Datum der Erklärung]
(Unterschrift nur bei Mitteilung auf Papier erforderlich)
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Endlosblau Verlag UG.
9. Gewährleistung u. Haftung
9.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
9.2 Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
9.3 Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für gesetzlich vorgeschriebene, verschuldensunabhängige Haftung und für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit.
10. Schlussbestimmungen
Die Endlosblau Verlag UG ist nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts (CISG) sind ausgeschlossen.
Die Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher finden sie unter
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Juni 2025